Ausgewählte Ferienhäuser und Ferienwohnungen
Strandtage mit Hund im Ostsee-Ferienort Grömitz
In Grömitz befindet sich der Hundestrand wenige Gehminuten von der Seebrücke Grömitz entfernt. Neben dem Nordstrand der etwa 600 m breit ist und für Zweibeiner auch Strandkörbe zum Anmieten bietet, gibt es einen weiteren Hundestrandabschnitt am Lensterstrand an der Schleuse. Dieser ca. 300 m Breite Naturstrand bietet wunderbare Plätze zum Entspannen in den Dünen. Ein beliebtes Gebiet für Hundespaziergänge ist übrigens die Grömitzer Steilküste, die direkt hinter dem Yachthafen beginnt und mit einigen Höhlen und wurzeligen Bäumen abwechslungsreiche Wege für Hunde bietet.
Außerhalb der Hauptsaison (von Anfang April bis Ende Oktober) dürfen Hunde auch an die regulären Strände mitgenommen werden. Die leeren, breiten Sandstrände eignen sich bestens für Vierbeiner, um ungebremst am Wasser entlang zu flitzen oder neugierig im Sand zu buddeln. Übrigens bietet die Hundeschule „Art Hund Weise“ interessante Workshops für Zweibeiner und Vierbeiner oder spaßige Krimi-Touren als spannenden Zeitvertreib für Hund und Herrchen. Das Hundeauslaufgatter im Kellenhusener Forst verspricht Spiel und Spaß mit anderen Vierbeinern. Hier kann sich Ihr Hund einmal richtig auspowern und seine Leinenfreiheit genießen.
Wo wohnen in Grömitz? Ferienwohnung mit Hund an der Ostsee
Möchten Sie beim Ostseeurlaub das vierbeinige Familienmitglied nicht zu Hause bei Freunden oder Familie zurücklassen, ist eine flexible Unterkunft vor Ort gefragt. Glücklicherweise sind in Grömitz viele Ferienhausvermieter bereits auf vierbeinige Gäste eingestellt und vermieten ihre Urlaubsdomizile auch an Hundebesitzer. In unserem Suchmenü finden Sie mit den praktischen Filterfunktionen ganz einfach eine hundefreundliche Unterkunft. Diese zeichnen sich bei uns übrigens oft durch ihre naturnahe Lage für Hundespaziergänge oder die Nähe zum Hundestrand aus oder es werden Futter- und Trinknäpfe sowie einen Hundekorb als Teil der Ausstattung angeboten.
Kommt die ganze Familie mit, kann es sich lohnen, ein Ferienhaus mit Hund und Pool zu mieten, denn so können viele gemeinsame Stunden beim Planschen und Stöckefangen im Außenbereich verbracht werden.